Diagnostik und Therapie der „Schaufensterkrankheit“ (pAVK)

Das Krankenhaus Johanneum Wildeshausen lädt am Montag, 15. Oktober 2018, zum Vortrag mit dem Thema „Die Schaufensterkrankheit (pAVK) - Therapie von Durchblutungsstörungen an Beinen und Becken“ ins Café Johanneum ein. Ab 19.30 Uhr wird Dr. medic. (RO) Roger Skaf, Leitender Arzt der Sektion Gefäßchirurgie am Johanneum, über die Arterielle Verschlusskrankheit - kurz pAVK - informieren. Dabei geht er auf die Ursachen und Risikofaktoren ein und gibt einen Überblick über konservative, interventionelle und operative Behandlungsmöglichkeiten.

„Die pAVK äußert sich durch zunehmende Beschwerden in den Beinen beim Gehen und im späteren Stadium durch Schmerzen in Ruhe. Bei extremer Ausprägung kann es zum Beispiel zu Störungen der Wundheilung kommen“, erklärt der Gefäßchirurg Roger Skaf.

Im Anschluss an die Vorträge besteht ausreichend Zeit für Fragen aus dem Publikum.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Zugang zum Café Johanneum erfolgt über den Haupteingang des Krankenhauses.

Artikel eingefügt am 05.10.2018