Krankenhaus Johanneum mit Hygiene-Qualitätssiegel ausgezeichnet

Das Krankenhaus Johanneum wurde jetzt für sein Engagement bei der Verbesserung der Infektionsprävention mit dem „Euregionalen Qualitäts- und Transparenzsiegel" des Netzwerkes "EurSafety Health-net" für umfassende Maßnahmen in der effektiven Eindämmung von multiresistenten Erregern ausgezeichnet. Für das Krankenhaussiegel erfüllt das Johanneum eine Reihe von Qualitätskriterien zur Vorbeugung von Infektionen mit multiresistenten Erregern wie Methicillinresistenter Staphylococcus aureus (MRSA). Zu den insgesamt zehn Kriterien gehören beispielsweise die Erfassung epidemologischer Daten, das Aufnahme-Screening (Abstrich) stationärer Patienten sowie die Erfassung der Art und Anzahl der Risikogruppen.  

Das "EurSafety-Health-net" ist ein Netzwerk zwischen Kliniken, Gesundheitsämtern, Alten- und Pflegeheimen, Ärzten, weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie der Tiermedizin für mehr Patientensicherheit und Infektionsschutz. Mit dem verbesserten Informationsfluss soll der Infektionsort einfacher lokalisiert werden, um die Präventions- und Sanierungsmaßnahmen zu optimieren.
Seit 2012 beteiligt sich das Johanneum an diesem grenzüberschreitenden, deutsch-niederländischen Netzwerk.

Artikel eingefügt am 25.09.2014