Die Praxis für Chirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Johanneum hat zwei neue Gesichter: Dr. med. Alexandra Nees und Dr. medic. (RO) haben zu Beginn des Jahres die Nachfolge von Dr. med. Hans-Jürgen Herrmann und Dr. med. Michael Rosenkranz angetreten, die in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind.
Mit dem Wechsel hat sich auch das Leistungsangebot neu ausgerichtet: Die Schwerpunkte liegen, wie bisher, in der Allgemein- und Unfallchirurgie sowie jetzt neu in der Gefäßchirurgie (Gefäßsprechstunde). Dabei ergänzen sich die neuen Ärzte mit ihren Kompetenzen optimal - Dr. Nees ist Fachärztin für Chirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Notfallmedizin, Dr. Skaf ist Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Gefäßchirurgie sowie endovaskulärer Chirurg (DGG).
„Wir freuen uns, dass wir mit Frau Dr. Nees und Herrn Dr. Skaf zwei sehr qualifizierte und engagierte Ärzte für die Praxisnachfolge haben gewinnen können“, erklärt Hubert Bartelt, Geschäftsführer des MVZ Johanneum und Verwaltungsdirektor des Krankenhauses Johanneum.
Beide Ärzte sind ebenfalls für das Krankenhaus tätig, Dr. Skaf als Ltd. Arzt der Sektion Gefäßchirurgie und Dr. Nees als Oberärztin der Chirurgie. Bartelt: „So gelingt auch im Bereich der Chirurgie die enge Kooperation zwischen ambulanten und stationären Strukturen am Johanneum. Das bedeutet kurze Wege zwischen Facharzt und Krankenhaus zum Wohle der Patienten.“
Die gebürtige Baden-Württembergerin Dr. Alexandra Nees wechselte im Januar dieses Jahres vom SRH Klinikum Karlsbad, wo sie lange als Oberärztin und Leiterin der Zentralen Notaufnahme tätig war, ans Johanneum Wildeshausen. „Hier habe ich sehr gute Bedingungen sowohl in meiner neuen Funktion als niedergelassene Ärztin in der Praxis für Chirurgie im MVZ Johanneum wie auch als Oberärztin der Chirurgie vorgefunden“, erklärt die 53-Jährige, die nun in der Gemeinde Großenkneten wohnt.
Dr. Roger Skaf, der bereits im Sommer 2015 die Leitung der neuen Sektion Gefäßchirurgie am Krankenhaus Johanneum angetreten hatte, freut sich ebenfalls über die optimale Ergänzung in der Leitung der chirurgischen Gemeinschaftpraxis im MVZ Johanneum: „Wir sind auf sämtlichen Gebieten der Chirurgie sehr gut aufgestellt und können unseren Patienten ein breites Spektrum anbieten“, erklärt der 46-jährige Wahl-Wildeshauser. Vor seinem Wechsel ans Johanneum war er in der Gefäßchirurgie des St. Josef Hospitals in Cloppenburg tätig.
Beide Mediziner blicken mit Freude auf ihre Arbeit im Wildeshauser Johanneum mit fachlich versierten Kollegen und einer nach modernen Standards ausgestatteten Praxis.