KRANKENHAUS JOHANNEUM - Vor zehn Jahren erstmals überprüft - Vorträge im September und Oktober
WILDESHAUSEN. Das Endoprothetik-Zentrum Wildeshausen (EPZ) ist erneut als Maximalversorger zertifiziert worden. Das Krankenhaus Johanneum wurde erstmals vor zehn Jahren überprüft. Diese Auszeichnung manifestiert nach Angaben des Johanneums, dass das Krankenhaus über eine hohe Spezialisierung, Kompetenz und Routine in der endoprothetischen Versorgung verfügt. „Die erneute Bestätigung zum EPZ-Maximalversorger dient überdies dazu, Transparenz für Patienten zu schaffen. Durch die Zertifizierung können sie sicher sein, dass das Johanneum über die notwendige Expertise und Erfahrung verfügt, um eine qualitativ hochwertige endoprothetische Versorgung durchzuführen“, erklärt Dr. Philipp Werner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des Endoprothetik-Zentrums.
Zu den vier Hauptoperateuren gehören die Chefärzte Dr. Philipp Werner und Dr. Michael Bechara sowie die Oberärzte Olaf Maethner und Jörg Weikert. Das fachübergreifende Team setzt sich neben den Spezialisten aus den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie aus Experten der Inneren Medizin, Anästhesie, Gefäßchirurgie, Radiologie, der Physiotherapie, den Pflegefachkräften, dem Entlassungs- und Qualitätsmanagement sowie externen Kooperationspartnern zusammen.
Interessierte und Betroffene können sich bei den Vorträgen „Wenn die Hüfte schmerzt - Therapieoptionen bei Arthrose & Co.“ am 25. September und „Knieprobleme? Therapiemöglichkeiten für mehr Mobilität“ am 9. Oktober jeweils um 18 Uhr im Café Johanneum informieren. Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Platzzahl notwendig: per E-Mail unter kurse@krankenhaus-johanneum.de oder telefonisch unter 04431/9829014.
Foto: Freuen sich über das Endoprothektik-Zertifikat: (von links) Verwaltungsdirektor Hubert Bartelt, Chefarzt Dr. Philipp Werner, Oberarzt Jörg Weikert, Oberarzt Olaf Maethner und Chefarzt Dr. Michael Bechara. BILD: Krankenhaus Johanneum