Krankenhaus Johanneum stellt Mediziner Alexandra Nees und Roger Skaf vor / Gefäßchirurgie neu im Angebot
Wildeshausen. Die Praxis für Chirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Johanneum in Wildeshausen hat zwei neue Gesichter: Alexandra Nees und Roger Skaf haben zu Beginn des Jahres die Nachfolge der Ärzte Hans-Jürgen Herrmann und Michael Rosenkranz angetreten, die in den Ruhestand gegangen sind. Sie wurden gestern vorstellt.
Mit dem Wechsel hat sich auch das Leistungsspektrum neu ausgerichtet. Die Schwerpunkte liegen zwar wie bisher in der Allgemein- und Unfallchirurgie, neu ist aber der Bereich der Gefäßchirurgie.
Nach Einschätzung des Johanneum-Verwaltungsdirektors Hubert Bartelt ergänzen sich die beiden Ärzte mit ihren Kompetenzen optimal. Nees sei Fachärztin für Chirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Sport- und Notfallmedizin, Skaf sei Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie. „Wir freuen uns, dass wir mit den Medizinern zwei qualifizierte und engagierte Ärzte für die Praxisnachfolge haben gewinnen können“, so Bartelt, der auch Geschäftsführer des MVZ ist.
Die Ärzte sind ebenfalls für das Krankenhaus tätig - Skaf als leitender Arzt der Sektion Gefäßchirurgie und Nees als Oberärztin der Chirurgie. Bartelt: „So gelingt auch in diesem Bereich die enge Kooperation zwischen ambulanten und stationären Strukturen am Johanneum. Das bedeutet kurze Wege zwischen Facharzt und Krankenhaus zum Wohle der Patienten.“
Nees war zuvor im Klinikum Karlsbad als Oberärztin sowie Leiterin der Zentralen Notaufnahme tätig und zog aus privaten Gründen nach Großenkneten. „In Wildeshausen habe ich sehr gute Bedingungen für meine Arbeit vorgefunden“, erklärt die 53-Jährige.
Skaf hatte bereits im Sommer die Leitung der neuen Sektion Gefäßchirurgie am Krankenhaus angetreten. „Wir sind auf sämtlichen Gebieten der Chirurgie sehr gut aufgestellt und können unseren Patienten ein breites Spektrum anbieten“, betont der 46-Jährige.