Wenn die Hüfte schmerzt Therapieoptionen bei Arthrose & Co.

12.05.2025, 18:00 Uhr
Krankenhaus Johanneum
Café Johanneum
Feldstraße 1
27793 Wildeshausen
Ahmed Yaseen, Chefarzt der für Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Jörg Weikert, Oberarzt der für Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Birgit Zobel-Elders, Leiterin der Physiotherapie / Zentrale TherapiebereichePhysiotherapeutin

Starke Hüftschmerzen können die Lebensqualität beeinträchtigen, da der normale Bewegungsablauf nicht mehr wie gewohnt funktioniert. Diese Schmerzen können beispielsweise durch Überlastung, Entzündungen, Fehlstellungen des Gelenks oder durch Arthrose verursacht werden. Es ist allerdings nicht immer sofort ein Gelenkersatz erforderlich. Insbesondere in frühen Stadien können die Beschwerden zum Beispiel durch Physiotherapie gut behandelt werden. Bei schweren Fehlstellungen oder geschädigten Gelenken kann jedoch ein operativer Eingriff, entweder zur Erhaltung oder zum Ersatz des Gelenks, erforderlich sein. 

Die Spezialisten unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, sowie des zertifizierten EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung, unter der Leitung von Chefarzt Ahmed Yaseen, informieren über die Anatomie des Hüftgelenks, erläutern Therapiekonzepte zur Erhaltung des Gelenks und gehen auf moderne Hüftgelenkersatzverfahren ein. In Kooperation mit der Physiotherapeutin Birgit Zobel-Elders wird aufgezeigt, wie die Physiotherapie helfen kann. 

Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen über effektive Behandlungsansätze bei Hüftschmerzen zu erweitern!

Anmeldung:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung per E-Mail unter kurse@krankenhaus-johanneum.de unbedingt erforderlich. Vortragstitel und Personenzahl sind anzugeben. Einlass ist ab 17.30 Uhr.