Hüftgelenkersatz (Hüft-TEP)

Eine krankhafte Veränderung kann das Hüftgelenk so schädigen, das die Lebensqualität durch Schmerzen und die Einschränkung körperlicher Fähigkeiten stark gemindert ist. Ist der Erhalt des Gelenkes nicht mehr möglich, wird das Gelenk durch ein Kunstgelenk (Endoprothese) ersetzt. In unserem EndoProthetik-Zentrum werden durchgeführt:

Folgende Implantate kommen im EPZ Wildeshausen zum Einsatz:

Leitung EPZ max.
Ahmed Yaseen
  • Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • Europäischer Facharzt für Traumatologie (Fellow European Board of Surgery)
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
Chefarzt
Dr. Michael Bechara
  • Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften
Oberarzt
Jörg Weikert
  • Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
  • EPZ- Dokumentationsbeauftragter
Olaf Maethner
  • Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharzt für Orthopädie
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Chirotherapie
  • EPZ-Koordinator
Alexey Vorontsov
  • Oberarzt für die Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Kontakt
04431 982-8500
04431 982-8505
chirurgie@krankenhaus-johanneum.de
EPZ-Sprechstunde

Termine nach Vereinbarung
Di. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
     13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Telefon: 04431 / 982-8500