Seit Anfang Januar 2019 hat die Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) im Medizinischen Versorgungszentrum Johanneum (MVZ Johanneum) Wildeshausen mit Dr. med. Martin Pullmann (44) einen neuen Facharzt. Er gewährleistet gemeinsam mit Dr. med. Annette Sonnenburg die HNO-ärztliche Versorgung der Menschen in der Region. „Herr Dr. Pullmann ist als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sehr erfahren und qualifiziert. Wir sind sehr froh, dass wir ihn für unsere Praxis gewinnen konnten und bauen auf eine möglichst langjährige Zusammenarbeit“, erklärt Dr. med. Annette Sonnenburg. Hubert Bartelt, Verwaltungsdirektor des Krankenhauses und Geschäftsführer des MVZ, ergänzt: „Herr Dr. Pullmann tritt in eine sehr gut laufende Praxis ein. Der Zuspruch bei den Patienten ist sehr groß. Er fungiert als niedergelassener Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in unserer MVZ-Praxis und ist als Belegarzt des Krankenhauses Johanneum tätig.“
Der gebürtige Hesse absolvierte seine Facharztausbildung am Diakoniekrankenhaus in Rotenburg / Wümme. Seit 2006 war der 44-Jährige an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Plastische Operationen am Klinikum Oldenburg tätig, zuletzt als leitender Oberarzt. Pullmann: „Ich habe bereits vor dem Jahreswechsel Frau Dr. Sonnenburg und ihr Praxisteam näher kennenlernen können und bin sehr warmherzig aufgenommen worden. Ich freue mich und bin neugierig auf meine neue Tätigkeit als niedergelassener Arzt im MVZ Johanneum und Belegarzt des Krankenhauses.“ Die Strukturen der ambulanten und stationären Patientenversorgung sind am Johanneum sehr vielversprechend, so der Mediziner. Durch die Besetzung der Belegpraxis mit nun zwei erfahrenen Operateuren soll insbesondere der operative Schwerpunkt erweitert werden. Das operative Spektrum erfasst hierbei weite Teile des Fachgebietes von der Mittelohr- über die Nasennebenhöhlen- bis hin zur Speicheldrüsenchirurgie.